Systemisch Denken & Handeln

Über Mich

„Menschen bilden bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen” – Aristophanes

Als Erlebnispädagoge, Berater, und Prozessbegleiter ist es meine Vision Menschen dabei zu begleiten ihre Potentiale zu entdecken und zu entfalten. Ich bin Systemiker von ganzem Herzen und glaube deshalb, dass die Lösung für jedes Problem in dir selbst steckt. Ich freue mich darauf dir zu helfen dorthin zu gelangen.

Was ist Systemik ?

Grundprinzipien

Systemik ist ein interdisziplinärer Ansatz, der Menschen, Gruppen und Organisationen als dynamische Systeme betrachtet, in denen alle Elemente in wechselseitiger Beziehung zueinanderstehen. Anstatt isolierte Probleme oder Verhaltensweisen zu analysieren, richtet sich der Fokus auf die komplexen Wechselwirkungen innerhalb eines sozialen Gefüges.

Ganzheitliche Perspektive

Individuen werden nicht losgelöst betrachtet, sondern als Teil eines Systems (z. B. Familie, Team, Organisation), das ihr Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst.

Ressourcen- und Lösungsorientierung

Der systemische Ansatz konzentriert sich nicht ausschließlich auf Probleme, sondern auf vorhandene Ressourcen und Potenziale, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Wechselwirkungen und Dynamiken

Systeme sind keine starren Gebilde, sondern entwickeln sich kontinuierlich weiter. Durch gezielte Impulse können Veränderungsprozesse angestoßen werden, die das System dazu befähigen, neue Lösungswege eigenständig zu entwickeln. Veränderungen in einem System wirken sich auf alle beteiligten Elemente aus. Statt nach linearen Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen zu suchen, werden zirkuläre Prozesse und Muster analysiert.

Kontextsensitivität

„Menschen sind nicht so, sie verhalten sich nur in diesem Kontext so.“ Betrachtet wird stets im jeweiligen Kontext. Was in einem System sinnvoll erscheint, kann in einem anderen Umfeld ganz anders wirken.

FachkräfteSchulung

Pädagogische Intervention | Rhetorik |
Basismodul Erlebnispädagogik

Meine Schulungen zielen darauf ab, Fachkräfte oder Ehrenamtliche fortzubilden. Der zeitliche Rahmen und Schwerpunkte werden maßgerecht auf die Zielgruppe und Veranstaltung angepasst. Es ist natürlich auch möglich neue Workshops oder Seminare für euch zu schaffen, sollten sie in meinen Kompetenzbereich fallen.

Wind – und Wassersport

Lässt du dich vom Wasser treiben – oder nimm das Ruder selbst in die Hand?

Wir entdecken gemeinsam, das wahrscheinlich spannendste und vielfältigste Element. Egal ob in einem Surfkurs auf Rügen, mit dem Stand Up Paddleboard auf der Elbe oder während einer Kanu-Tour. Dich erwarten Kursangebote für Anfänger, Fortgeschrittene und Gruppen jeder Art.

Kontakt

Teile mir Deine Wünsche und Dein Anliegen einfach über das freie Feld im Formular mit – und auch, wie ich Dich am besten telefonisch erreichen kann.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.